Wir alle. Für Rodgau.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir freuen uns, Sie im Namen der CDU-Rodgau auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen.
Mit diesen Seiten möchten wir Sie informieren über:
- den CDU Stadtverband Rodgau und seinen Vereinigungen
- unsere Arbeit in und für Rodgau
- unsere Veranstaltungen
- Ihre Ansprechpartner in Vorstand, Fraktion, Vereinigungen und den Ortsverbänden
Wir freuen uns, wenn unser Angebot Ihr Interesse findet und laden Sie ein, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Gerne gehen wir auf Ihre Fragen, Anregungen und Wünsche ein. Machen Sie sich ein Bild von unserer politischen Arbeit und nutzen Sie das Medium Internet aktiv.
Viel Spaß mit unseren Informationen wünscht Ihnen
Lars Neumann Vorsitzender |
Hildegard Ripper Stellvertr. Vorsitzende |
Heiko Lautenschläger Stellvertr. Vorsitzender |
Max Breitenbach Stellvertr. Vorsitzender |
Bernhard von der Au Schatzmeister |
Joachim Fuhr Pressesprecher/ Mitgliederbeauftragter |
Elisabeth Schütz Beisitzerin |
Klaudius Wientzek Beisitzer |
Ewald Simon Beisitzer |
Kurt Klein Beisitzer |
Wolfgang Linke Beisitzer |
Stefan Henn Beisitzer |
Aktuelles der CDU Rodgau
Aktuelles





CDU Weiskirchen: Bürgerfest am 11.6.2022
Die CDU Weiskirchen lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ganz herzlich zu ihrem diesjährigen Bürgerfest ein. Es findet statt am Samstag, den 11. Juni ab 17.00 Uhr hinter dem Bürgerhaus (Schillerstraße 27) in Rodgau Weiskirchen.
Wie immer ist für einen schmackhaften Imbiss, frisches Fassbier und andere kühle Getränke, natürlich auch alkoholfreie, bestens gesorgt.
Auch das Orchester des Musikvereins Weiskirchen wird zur Unterhaltung aufspielen.
Sollte es regnen, kann in das Bürgerhaus ausgewichen werden.
Das Straßenfest soll neben der Geselligkeit auch dem Gespräch der Bürgerinnen und Bürger mit den Mandatsträgern der Weiskircher CDU aus Kreistag, Magistrat und Stadtverordnetenversammlung dienen, die gerne mit einem „offenen Ohr“ zur Verfügung stehen. Zudem begrüßt die CDU Weiskirchen den neuen Bürgermeister der Stadt Rodgau, Max Breitenbach, der am 1.6.2022 in sein Amt eingeführt werden wird.
Die CDU Weiskirchen hofft, viele Gäste bei schönem Wetter willkommen heißen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Dr. Thomas Kilz



Anette Schweikart-Paul verstarb am 1. Februar 2022 nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 68 Jahren. „Der plötzliche Tod unserer Kollegin hat uns alle tief getroffen, wir sind traurig und sprachlos“, sagt CDU-Vorsitzender Lars Neumann. Vor wenigen Wochen hatte Anette Schweikart-Paul noch an Sitzungen teilgenommen und sich aktiv und engagiert in die Parteiarbeit eingebracht.
Anette Schweikart-Paul hat seit 1972 in vielfachen Funktionen aktiv christlich-demokratische Politik in ihrem Heimatort Weiskirchen, in der Stadt Rodgau und im Kreis Offenbach gestaltet. Sie war 33 Jahre Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Weiskirchen und langjähriges Mitglied im Vorstand der CDU Rodgau und des CDU-Kreisvorstandes.
Anette Schweikart-Paul war eine politische Visionärin. Sie brachte Themen ein, bevor andere überhaupt an diese dachten. Sie hat aus Überzeugung, mit Tatkraft und Engagement, ehrenamtlich gearbeitet und vielfältige Aufgaben übernommen, um für das Gemeinwohl zu wirken. Seit 1977 bis 1989 und von 2001 bis zu ihrem Tode war sie Stadtverordnete in Rodgau; Stadtverordnetenvorsteherin war sie von 2001 bis 2011 und von 2016 bis 2021. Von 1989 bis 2001 gehörte sie dem Magistrat der Stadt Rodgau an. Dem Kreistag des Kreises Offenbach gehörte sie von 1977 bis 1981 an.
„Wenn Anette Schweikart-Paul in der Stadtverordnetenversammlung sprach, hörten alle zu. Ihr Wort hatte Gewicht.“, resümiert CDU-Fraktionsvorsitzender Clemens Jäger. „Anette Schweikart-Paul war die CDU und die CDU war Anette Schweikart-Paul“. „Sie hat bleibende Spuren in der Entwicklung ihrer Heimatstadt hinterlassen.“
Über die Politik hinaus war sie fest im gesellschaftlichen und öffentlichen Leben in Weiskirchen und Rodgau verwurzelt. Sie kam aus der katholischen Jugendarbeit, wo sie auch als Gruppenleiterin tätig war. Anette Schweikart-Paul war aktives und passives Mitglied in verschiedenen Vereinen. Besonders zu nennen ist hier der katholische Kirchenchor Cäcilia Weiskirchen. Außerdem war Anette Schweikart-Paul Gründungsvorsitzende des Fördervereins der Münchhausen-Schule.
Wir verlieren mit Annette Schweikart-Paul eine liebe und allseits geschätzte und zuverlässige Weggefährtin, Freundin und Kollegin, unserer gemeinsamen Sache immer treu verbunden und jederzeit bereit sich zu engagieren.
Unsere aufrichtige Anteilnahme und unser Mitgefühl gelten ihrer Familie, sowie allen Angehörigen. Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren.
Für die Christlich Demokratische Union
Lars Neumann, Vorsitzender der CDU Rodgau
Clemens Jäger, Vorsitzender der CDU-Fraktion in Rodgau
Dr. Thomas Kilz, Helmut Trageser und Max Breitenbach, stellv. Vorsitzende der CDU Weiskirchen

Weiterlesen ...